. , der oder das

Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, maskulin
blog

tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Webseite, die ständig um Neuigkeiten und Inhalte zu einem bestimmten Thema ergänzt wird

Beiträge unserer .

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Steuern und Finanzen!

Auf unseren Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten, fundierte Beiträge von unseren erfahrenen Steuerexpert:innen sowie ein umfangreiches Lexikon für Steuerbegriffe. Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und informieren Sie über relevante Änderungen, die Ihr finanzielles Leben beeinflussen können. Unser Expertenteam teilt sein Fachwissen und gibt wertvolle Einblicke, um Ihnen dabei zu helfen, steuerliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Das integrierte Steuerlexikon wird regelmäßig erweitert und bietet Ihnen so eine umfassende Sammlung von Begriffserklärungen, damit Sie auch komplexe steuerliche Konzepte besser verstehen können.  Wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen und von unserem Know-how zu profitieren. Entdecken Sie informative Beiträge, erhalten Sie nützliche Tipps und nehmen Sie an der Diskussion teil, um Ihr Verständnis für Steuerthemen zu vertiefen. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

  • Alle Kategorien
  • Arztpraxen & Heilberufe
  • Immobilien
  • Kryptowährung
  • Onlinehandel
  • Selbstständige
  • Steuerpraxis
3 Kolleg:innen stehen im Büro vor einem Monitor und lachen Steuerpraxis

Alles, was Sie über die Körperschaftsteuer wissen müssen

Die Körperschaftsteuer ist ein zentrales Thema, insbesondere für alle Kapitalgesellschaften, die in Deutschland tätig sind. Wenn Sie wissen möchten, was genau dahinter steckt und wie ...
Weiterlesen →
Mit Computer und Tablet werden an einem Schreibtisch E-Rechnungen gesichtet. Steuerpraxis

E-Rechnungen – Die Zukunft der Buchhaltung

Die Digitalisierung hat viele Bereiche unseres Lebens erfasst und verändert. Auch in der Buchhaltung zeichnet sich ein bedeutender Wandel ab: die Einführung der elektronischen Rechnung, ...
Weiterlesen →
Junge Frau sitzt in einem Warenlager vor dem Computer Onlinehandel

Steuerliche Herausforderungen im E-Commerce

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, hat der E-Commerce die Art und Weise, wie wir Waren und Dienstleistungen kaufen und verkaufen, grundlegend verändert. Diese ...
Weiterlesen →
Mensch steht vor einem Sonnenaufgang und hält die Sonne vermeintlich in der Hand Selbstständige

Nebenberuflich oder Vollzeit in die Selbstständigkeit?

Die Entscheidung, in die Selbständigkeit zu starten, ist ein aufregender Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn. Doch viele stehen vor der Frage: Sollte ich nebenberuflich starten ...
Weiterlesen →
Foto von Kryptomünzen Kryptowährung

Kryptowährungen in Deutschland: Regelungen und Steuerpflicht

Sowohl Investoren als auch Regulierungsbehörden betrachten Kryptowährungen ganz genau. Unser Blogbeitrag erklärt, was es zu beachten gilt.
Weiterlesen →
Holzhaus wird symbolisch für ein richtiges Haus von Hand zu Hand übergeben Immobilien

Schenkungen von Immobilien oder Grundstücken an Minderjährige

Oft möchten Eltern oder Erziehungsberechtigte Vermögenswerte wie Immobilien an ihre Kinder verschenken. Welche rechtlichen und finanziellen Überlegungen dabei wichtig sind, erklären wir in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen →
Paar sitzt auf einer Schaukel Steuerpraxis

Die Güterstandsschaukel: Eine interessante Möglichkeit zur steuerfreien Übertragung von Vermögen

Wenn Sie verheiratet sind und größere Vermögenswerte oder ein Unternehmen besitzen, kann eine intelligente Vermögensplanung erhebliche steuerliche Vorteile bieten. Eine sehr interessante Möglichkeit ist die ...
Weiterlesen →
Symbolbild Arztpraxis Arztpraxen & Heilberufe

Gründung einer Arztpraxis – 5 Schritte für die erfolgreiche Selbständigkeit

Die Gründung einer eigenen Arzt- oder Zahnarztpraxis ist ein aufregender Schritt in die Selbstständigkeit. Doch bevor Sie diese wichtige Entscheidung treffen, gibt es einige wesentliche ...
Weiterlesen →

. für Steuerbegriffe

Von A wie Absetzbarkeit bis Z wie Zinsabschlag – hier finden Sie klare Erklärungen, um Licht in den Steuerdschungel zu bringen.